Peter, da ist schon auch was dran, glaube ich.
Waffengewalt möchte ich den Leuten jetzt nicht unterstellen, aber ein paar Dinge bringen einen schon zum Grübeln.
Ich hatte nen ziemlich guten Draht zu dem albanischen Mädchen und deshalb erfuhr ich stets wenn der Papa sich nun zum dritten Mal im Jahr ein Luxusauto gegönnt hat. 4 Stück waren immer gleichzeitig zugelassen...
Die Restaurants befinden sich tatsächlich in Augsburgs bester und teuerster Lage. Innerhalb von 6 Jahren hat er drei Stück eröffnet bzw. übernommen, in denen vorher Italiener waren.
Als viertes Lokal hat er so ne Art Lounge direkt beim Dom eröffnet.
Alles innerhalb sehr kurzer Zeit, während andere ums Überleben kämpften oder aufgeben mussten.
An den Preisen kann es nicht liegen. Die bewegen sich trotz der Lage auf niedrigem Niveau.
Fleissig ist der Mann auf jeden Fall...denn auch das Leid wurde mir geklagt...dass Papa 14-18 Stunden arbeitet und die paar Stunden daheim dann nur am Pennen ist..Früher hat man noch die ganze Verwandtschaft in der Schweiz, in Frankreich, Holland und Dänemark häufig besucht...
Und auch das Essen hat top Qualität. Schmeckt ausgezeichnet.
Wie vom Italiener
Also, einerseits verdient er sich den Wohlstand durch harte und gute Arbeit...andererseits kann man da natürlich spekulieren, ob da nicht steuerlich gemunkelt wird..Geld gewaschen...o.ä.
Wenn man denn mag.
Waffengewalt möchte ich den Leuten jetzt nicht unterstellen, aber ein paar Dinge bringen einen schon zum Grübeln.
Ich hatte nen ziemlich guten Draht zu dem albanischen Mädchen und deshalb erfuhr ich stets wenn der Papa sich nun zum dritten Mal im Jahr ein Luxusauto gegönnt hat. 4 Stück waren immer gleichzeitig zugelassen...
Die Restaurants befinden sich tatsächlich in Augsburgs bester und teuerster Lage. Innerhalb von 6 Jahren hat er drei Stück eröffnet bzw. übernommen, in denen vorher Italiener waren.
Als viertes Lokal hat er so ne Art Lounge direkt beim Dom eröffnet.
Alles innerhalb sehr kurzer Zeit, während andere ums Überleben kämpften oder aufgeben mussten.
An den Preisen kann es nicht liegen. Die bewegen sich trotz der Lage auf niedrigem Niveau.
Fleissig ist der Mann auf jeden Fall...denn auch das Leid wurde mir geklagt...dass Papa 14-18 Stunden arbeitet und die paar Stunden daheim dann nur am Pennen ist..Früher hat man noch die ganze Verwandtschaft in der Schweiz, in Frankreich, Holland und Dänemark häufig besucht...
Und auch das Essen hat top Qualität. Schmeckt ausgezeichnet.
Wie vom Italiener

Also, einerseits verdient er sich den Wohlstand durch harte und gute Arbeit...andererseits kann man da natürlich spekulieren, ob da nicht steuerlich gemunkelt wird..Geld gewaschen...o.ä.
Wenn man denn mag.