Nee das mit dem Neubau dran war haus 5 für die Mädchen der 7. und 8. Klasse
Das dahinter war Haus 8 JWH Mädchen
NULL
Das war nicht so festgelegt. Haus 8 war Jugendwerkhof Mädchen. Haus 1 hatte zum Beispiel auch einen Anbau der 86 bezogen wurde. Haus 5 hatte auch einen der stand aber zu DDR Zeiten leer. Als Haus 1 fertig war wurde fast komplett einmal reihum umgezogen. Dann waren die Jungs z. Bsp. in Haus 5. Der Anbau von Haus 5 wird aber heute genutzt. Haus 8 soll wohl eigentlich abgerissen werden, stand aber im November diesen Jahres noch. Haus 6 ist noch komplett unsaniert - alles original.
Ich bin auf der Suche nach Leuten, die ab 1969 in Eilenburg waren. .
Dito, allerdings, um keine Verwirrung zu stiften, suche ich, da es im Ort gleich zwei Spezialkinderheime gab, hiermit und letztmalig ehemalige Gruppenkameraden ab 1969 aus dem Ernst-Schneller Heim in der Rödgener Landstraße 15. Meine Suche endet nun nach nahezu 11 Jahren gebe ich es ab 06.2.17 endgültig auf, zu suchen. D. h., einen fand ich vor Jahren, oder er mich im Vorgängerheimkinderforum, telefonierte mit ihm mehrfach, schrieb viel, doch nun habe ich keine Lust mehr, viel zu schreiben und das alles schriftlich zu wiederholen, darum hier eine kleine Namensliste der mir Vertrauteren aus meiner Gruppe 1969-1971 im Haus 3, Gruppe 4. Gesucht werden:
Bernd Bl./Berlin
Jürgen Sch./Dresden
Michael H./Berlin
Roland Schl./Leipzig
Axel Ka./Forst
Axel Heil./Leipzig
Ralf G./Meuselwitz
Liebe Grüße,
Axel L, der 3. Axel aus unserer Gruppe
Post was edited 3 times, last by “Stern” ().
Hallo,ich war ja von 1973-75 im Heim hier und lese öfters was von einer DVD mit Bildern.
Wo könnte ich diese DVD kaufen?
Seid gegrüßt vom Alexander aus der Gruppe von Herrn Rennert!
Hallo Alex,
es gibt nur diese eine Chance, du meldest dich dort, wo wir damals waren und fragst nach dem Archiv, wobei ich mir fast sicher bin, dass die Archivbestände mittlerweile in der Gedenkstätte des ehemal. Geschlossenen JWH Torgau gelandet sein dürften. Die Anschrift kennst du ja selbst.
Das Archiv hatte vor etwa 12 Jahren eine Frau Brummer inne, doch sie ist lange schon in Rente.
Viel Glück und Grüße
Axel
Post was edited 2 times, last by “Stern” ().
Danke werde mein Glück versuchen und Euch allen noch alles Gute im Leben
Also ich hab meine DVD direkt aus der Rödgener Landstraße. Ging alles per Post, ist allerdings schon ein paar Jährchen her.
Allerdings ist das eine Weile her und auf die CDR zurückkommend, ich weiß gar nicht, ob ich den Inhalt jemals so öffentlich kritisiert habe wie ich es jetzt tue. Diese CDR hatte nämlich reichlich ideologischen Unterbau, will heißen. Man malte sich die Welt, wie sie ihnen damals gefiel. So ein bischen heile Welt mit bescheidenem sozialistischen Antlitz. Natürlich waren das keine rosigen, sondern sehr sparsame spartanische Zeiten.
Ich hatte mir letztmalig die CDR vor etwa 10 Jahren angeschaut. Man meint beinahe, jemand wollte der Nachwelt eine schöne heile Welt präsentieren. Schöne, friedliche Bilder sind es tatsächlich, fast kommen Heimatgefühle auf doch ich sage, ganz so war es nicht, aber zu jeder Zeit versuchte man, sich die Dinge so zurechtzubiegen, wie man es gern hätte. Bei mir konnte beim Betrachten dieser Filmsequenzen keine Wehmut aufkommen, denn alles wirkte surreal, irgendwie herausgefallen aus einer Welt, die unterging.